![]()
Startseite |
Produkte |
Der C64 lebt! |
Erweiterungen |
Downloads |
Zubehör |
Spieleliste|
Links |
Quellenangabe
Winamp ist ein sehr belibter Multimedia-Player, der mit seiner Funktionsvielfalt überrascht. Audio- und Videodateien, Streaming (TV und Radio), eingebauter Equalizer, Visualisierungen und wählbare Skins sind für viele Internetnutzer ein Grund, dieses Multitalent zu ihrem Standard zu küren. Mit Hilfe einiger Zusatztools lässt sich der Player erweitern. Chipamp ist ein Zusatzprogramm für den Winamp Player. Mit Chipamp ist es möglich, den Winamp Player so zu erweitern, dass alle C-64, C-128 und Amiga Sounddateien abgespielt werden können. Gepackte Sounddateien in den Formaten MOD, SID, XM und IT, die sich z. B. hervorragend für die Wiedergabe mit Winamp eignen, sofern die Chipamp-Plugins installiert sind. MOD4Win ist eine (zugegeben, ziemlich alte) Shareware-Version eines eigenständigen MOD-Players, der ohne Installation funktioniert. Natürlich ist der Funktionsumfang, wie damals schon bei Shareware üblich, eingeschränkt. Ob eine Registrierung (noch) möglich ist, wurde bisher nicht überprüft. Modplay spielt 4-Kanal Amiga Sounddateien ab. Der Java-Mod-Player spielt MOD-, XM-, S3M- und MP3-Dateien ab. Weitere Informationen bitte auf der Website nachlesen. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Installation von Java 5.0. Ein für Flash 9 geschriebener MOD-Player, der einen sehr guten dynamischen Klang vermittelt. Einige Beispiele sind auf der Website des Autors zu hören. Der Titel wechselt, wenn man im Header auf den blauen Bereich klickt. Der Flash-Mod-Player spielt Soundtracker, ProTracker und kompatible MOD-Dateien. WinMOD spielt Noise Tracker, ProTracker, StarTracker, FastTracker, TakeTracker, Scream Tracker II + III und Atari Oktalyzer Sounddateien ab. Voraussetzung für den Einsatz ist DirectX 7.0. Die (immer noch) vorhandene) DOS-Version läuft unter MS-DOS, Win9x und sogar in Win XP im DOS-Fenster und ist vielleicht den in den 60er-, 70er- und 80er Jahren Geborenen noch ein Begriff. Aber auch für die Nostalgiker unter den PC-Anwendern dürfte dieser Player eine gute Wahl sein, mit der sich das MS-DOS-Feeling ruckzuck wieder einstellt. Der Uralt-Player WinMOD von Norbert Unterberg hat zwar schon 1992 die Windows-User erfreut, aber das schafft er auch heute noch. Der Player kann für viele verschiedene Sounddateien konfiguriert werden (8- und 16-bit, Mono- und Stereoausgabe, verschiedene Frequenzen einstellbar) konfiguriert werden und wurde von mir unter Windows XP Professional Service Pack 3 getestet. Die Ausgabe des Sounds erfolgte dabei über eine Sound Blaster Live! 5.1 von Creative Labs. Die Bedienungsanleitung liegt im PDF-Format vor. Für das Betrachten benötigen Sie den Adobe Reader (Downloadlink).
Commodore Banner Exchange
Startseite |
Produkte |
Der C64 lebt! |
Erweiterungen |
Downloads |
Zubehör |
Spieleliste|
Links |
Quellenangabe
|