Das Internet oder WWW (World Wide Web, weltweites Netz) gehört für mich zum täglichen Leben dazu. Nicht nur die Kommunikation per E-Mail und Telefon, sondern auch die Suche nach Treibern und Software, die Informationsbeschaffung oder die Suche nach den günstigsten Angeboten gehören mehr oder weniger zum Tagesablauf. Der einzige Unterschied ist, dass die meisten Arbeiten nicht zeitgebunden erfolgen müssen. Durch meine Tätigkeit an Computern und Webseiten ist es mehr als einmal zwingend erforderlich, neue Informationen zu suchen bzw. vorhandene Informationen auf einen aktuellen Stand zu bringen. Ein großer Teil der Aufgaben wird durch Programme erleichtert. E-Mails rufe ich mit einem E-Mail-Programm ab, weil ich mich sonst bei jedem Anbieter einzeln auf der Webseite einloggen und die E-Mails lesen müsste. Mit einem Messenger kann ich Nachrichten tippen und diese sofort versenden, auch wenn der Partner gerade nicht online ist. Sobald er online geht wird ihm die Nachricht nach dem login übermittelt. Die meisten Messenger bieten auch eine Funktion an, die man mit Videotelefonie vergleichen kann (Bild über eine Webcam, Ton entweder über das Mikrofon der Webcam oder über ein extern angeschlossenes Mikrofon und die Lautsprecher oder ein Headset). Für meine Suche nach Treibern und Programmen nutze ich eine Suchmaschine. Eine Liste einiger Suchmaschinen für alle möglichen Zwecke finden Sie z. B. hier: Suchmaschinen
Sehr oft muss ich Verbindungen in den asiatischen Raum (Taiwan) aufbauen, weil sich dort viele Firmen angesiedelt haben, die sich mit der Produktion von elektronischen Teilen und Geräten befassen oder solche auf ihren Fertigungsstraßen zusammen setzen. Im Bereich Computer kommen sehr viele Komponenten aus Taiwan oder China. Meist besitzen die Firmen ein Geschäft, ein Büro oder sogar eine ganze Firma in Teipeh (engl.: Teipei). Es gibt in Teipeh sogar ein Deutsches Wirtschagtsbüro.
Selbstverständlich handele ich auch über das Internet, erledige Einkäufe aller Art und teilweise unterhalte ich mich auch, indem ich Wiederholungen von z. B. verpassten Folgen einer Serie anschaue, mich über lustige Bilder, PowerPoint-Präsentationen oder Versprecher von Radio-Moderatoren amüsiere. Auch um Webseiten aktuell zu halten oder Inhalte zu löschen, zu verändern oder neue Inhalte hinzuzufügen nutze ich das Internet. Weil die Art der Verbindung nicht immer gleich ist, möchte ich in der Tabelle unten die wichtigsten Ports auflisten, die für eine einwandfreie Kommunikation benötigt werden.
Eine Liste mit Ports und weiteren Informationen zu den Protokollen und der Verwendungsart erreichen Sie über diesen Link. Da Sie meine Webseite durch einen Klick auf den Link verlassen würden, öffnet sich nur ein neues Fenster bzw. ein neues Tab im Browserfenster.